Handgepäck vs. Koffer – Was gehört wohin
Kennen wir doch alle: Kaum steht der Koffer offen, beginnt das große Grübeln. „Brauche ich das wirklich?“ – „Passt das noch ins Handgepäck?“ – „Und wo war eigentlich der Reisepass?“ Damit du beim nächsten Urlaub entspannt startest, kommt hier unser kurzer Pack-Guide – einfach, praktisch und auf den Punkt.
 
                    Ins Handgepäck gehört alles, was du im Notfall brauchst!
Falls dein Koffer mal einen Umweg nimmt (kommt vor), solltest du das Wichtigste immer bei dir haben:
- 
Reisepass oder Personalausweis 
- 
Flugtickets, Buchungsunterlagen oder Bordkarte (digital oder gedruckt) 
- 
Geldbörse, Kreditkarte, Versicherungskarte 
- 
Smartphone mit Ladegerät oder Powerbank 
- 
Medikamente und persönliche Dinge 
- 
Ein Satz frische Kleidung und Unterwäsche (falls der Koffer später kommt) 
- 
Kopfhörer, Buch oder Tablet für unterwegs 
- 
Kleine Snacks 
- 
Zahnbürste und Mini-Toilettenartikel (Achtung: max. 100 ml pro Flasche) 
Tipp:Alles in kleinen Beuteln oder Taschen sortieren – so findest du auch bei Müdigkeit oder Stress am Flughafen sofort, was du brauchst.
In den Koffer kommt, was du nicht sofort brauchst
Der Koffer ist für alles, was du während der Anreise nicht benötigst:
- 
Kleidung für den gesamten Urlaub 
- 
Badesachen und Strandoutfit 
- 
Kosmetik und Pflegeprodukte (größere Flaschen) 
- 
Accessoires, Gürtel, Hüte 
- 
Adapter, Ladegeräte, Reise-Fön 
- 
Kamera, Bücher, Reiseutensilien 
- 
Eventuell ein kleines Kissen oder eine Decke 
Tipp: Rollen statt falten! Das spart Platz und vermeidet Knitterfalten. Und: Immer ein Namensschild außen und eine Visitenkarte oder Notiz mit deinen Kontaktdaten innen anbringen – sicher ist sicher.
Fazit: Clever packen heißt stressfrei starten
Die Faustregel lautet: Alles Wichtige ins Handgepäck, alles Schöne in den Koffer.
Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen – und du kannst deinen Urlaub vom ersten Moment an genießen.
 
                            